Automotive Systems Engineering Training
Erfahren Sie mehr über Methoden und Prozesse für Anforderungsermittlung und -management, Systemarchitektur und Systemtests in der modernen Automobilbranche.
In der Automobilbranche ist mehr denn je interdisziplinäres Denken gefragt: Hardware, Software, Mechanik, Daten, Backend-Systeme und andere Komponenten müssen in einem System integriert werden. Sie sind Projektmanager, Architekt, Designer, Entwickler oder Tester und suchen nach einem ganzheitlichen Ansatz in diesem Bereich? Dann ist diese Schulung genau das Richtige für Sie: Lernen Sie die wichtigsten Aspekte des Systemlebenszyklus kennen und
erhalten Sie einen Überblick über die Implementierung von Systems Engineering. Wir werden uns mit den gängigen Methoden des Systems Engineering in den Bereichen Anforderungsermittlung und -management, Systemarchitektur und Systemtests beschäftigen. Außerdem untersuchen wir das Zusammenspiel der technischen Kernprozesse auf System- und Software-Ebene.
Dabei stützen wir uns auf die Schlüsselkonzepte der internationalen Norm ISO/IEC/IEEE 15288:2015, um die Systemlebenszyklus-Prozesse in automobilen Anwendungen zu veranschaulichen. Ein weiteres Thema ist das Risikomanagement hinsichtlich der Funktionssicherheit eines Produktes (z. B. ISO 26262) und der Cybersicherheit (z. B. ISO/SAE 21434) und welche Rolle der interdisziplinäre Ansatz des Systems Engineering dabei spielt.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Schulung basiert auf den Konzepten des Systems Engineering Handbuch, Version 4, des International Council on Systems Engineering (INCOSE). Die Übungen vermitteln allen Teilnehmenden ein besseres Verständnis der relevanten Normen und praktischen Anwendungen.
- Einführung in Systems Engineering
- Systemtheorie: Was ist ein System?
- Herausforderungen im Systems Engineering
- Interaktion zwischen System-, Software- und Hardware-Ebene
- Organisationsstruktur und Prozess
- Dokumentation
- Vorgehensmodell im Systems Engineering
- Entwicklungsprozess im Systems Engineering
- Stakeholder und Requirements Engineering
- Systemarchitektur
- Projektmanagement
- Risiko- und Konfigurationsmanagement
- Qualitätssicherung (QS) und Änderungen
- Integrierte Entwicklung
- Implementierung, Verifizierung und Validierung
Zielpublikum
Projektmanager, Architekten, Designer, Entwickler, Tester
Voraussetzungen
Erfahrung mit Entwicklungsprojekten
Weitere Informationen
- Bei Online-Schulungen wird das gesamte Material in digitaler Form bereitgestellt. Kopien aller relevanten Normen müssen von den Teilnehmenden selbst mitgebracht werden.
Kursdaten
We’re unable to process your registration due to an unexpected error. Try again or if the problem continues, contact us.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie ein individuelles Angebot oder eine Schulung nur für Ihr Unternehmen benötigen, füllen Sie dieses Formular aus. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Nicht fündig geworden?
Über den Link können Sie ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot anfordern.
Angebot anfordernTermine für private Schulungen verfügbar
Über den Link erhalten Sie weitere Informationen zu privaten Schulungen für Ihr Unternehmen.
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam